Lange Punkte-Serie endet gegen EHC Winterthur

Zweimal geht der SC Langenthal gegen den EHC Winterthur in Führung. Doch zuletzt muss sich der SCL trotz der Ehrung für sein 1000stes Spiel von Captain Stefan Tschannen gegen die Zürcher geschlagen geben.

Gleich beide Captains der beiden Mannschaften wurden vor Spielbeginn geehrt: Zunächst Tom Gerber, neu Captain des EHC Winterthur, der früher mit dem SC Langenthal nicht weniger als zwei Meistertitel gewinnen konnte. Und direkt danach wurde SCL-Captain Stefan Tschannen für sein 1000stes Meisterschaftsspiel geehrt. Bekanntlich erreichte er diese Marke im Auswärtsspiel bei der EVZ Academy, nun wurde er vor eigenem Publikum für seine Verdienste – zu denen drei Meistertitel mit dem SCL gehören – geehrt.

Hess gleicht aus

Der EHC Winterthur kann in den bisherigen 27 Matches nur einen einzigen für sich entscheiden. Verschiedentlich aber halten die Zürcher den Spielstand bis lange ins Schlussdrittel hinein eng. Diesmal gelingt dem Team von Trainer Teppo Kivelä der Führungstreffer. SCL-Goalie Colin Stauffacher muss sich nach rund einer Minute in Unterzahl geschlagen geben.

Doch insgesamt erkämpft sich der SC Langenthal im Startdrittel ein Chancenplus (15:8). Eine dieser Gelegenheiten nutzt SCL-Stürmer Silvan Hess zum Ausgleich mit einem schönen Hocheck-Schuss aus nächster Tornähe.

Hess und Wyss schiessen SCL in Führung

Kaum stehen die Spieler wieder auf dem Eis trifft Silvan Hess erneut. Wie bei seinem ersten Treffer erfolgt auch sein zweiter Vollerfolg aus absoluter Tornähe. Rund zehn Minuten später aber gleichen die Eulach-Städter aus.

Und als Silvan Hess den 3:2-Führungstreffer für Luca Wyss vorbereitet, erfolgt bald danach die Wende zugunsten des Gästeteams – innerhalb weniger Sekunden gleichen die Zürcher aus und kurz vor der Pause reisst der EHCW sogar die Führung an sich.

SCL muss sich Winterthur beugen

Eine unschöne Szene eingangs Schlussdrittel. Nach einem harten Check von SCL-Verteidger Even Helfer scheidet Winterthur-Verteidiger Billy Hunziker verletzt aus. Die erzürnten Zürcher verteidigen die Führung und die damit verbundenen, möglichen drei Punkte mit aller Kraft.

Konstant sucht der SC Langenthal zwar nach der Lücke um den Ausgleich zu erzielen, doch Winterthur hält konstant dagegen. Vergeblich kämpft der SCL während 72 Sekunden mit einem sechsten Feldspieler anstelle von Goalie Colin Stauffacher um den Ausgleich.

Stimmen zum Spiel

SCL-Captain Stefan Tschannen: «Es war super, dass wir das 1000ste Spiel feiern konnten, ich fühlte mich gut und ich hatte ein paar gute Aktionen. Ich habe das Gefühl, dass wir dominiert haben, einfach die Tore sind uns nicht gelungen. Das was wir bei den GCK Lions machten, gelang heute nicht. Es kommt fast immer so, wenn man sie nicht macht, fällt dem Gegner einer rein und einer kommt von der Strafbank zurück und dann geht auch der noch rein ...»

SCL-Stürmer Silvan Hess: «Die beiden Tore sind sicher schön für das Selbstvertrauen, aber der Sieg wäre das Tüpfchen auf dem ‘i’ gewesen. Im ersten Drittel spielten wir gut, wir dominierten im Grossen und Ganzen. Im zweiten Drittel machten wir die einfachen Sachen nicht mehr richtig. Wir machten ihnen Geschenke, diese fielen ins Tor.»

Lange Serie geht zu Ende – fürs Geschichtsbuch

Lange Serie geht zu Ende: Der SC Langenthal punktete 13 Mal innerhalb von 14 Spielen.

Erst zweite Niederlage gegen EHC Winterthur: In nun 28 Spielen gegen den EHC Winterthur musste der SCL nun zum zweiten Mal das Spielfeld als Verlierer verlassen.

Text: Daniel Gerber

Foto: Leroy Ryser

Telegramm

SC Langenthal – EHC Winterthur 3:4 (1:1, 2:3, 0:0)

Eishalle Schoren. – 1989 Zuschauer. – SR: Potocan/Campbell, LN: Pitton/Bachelut. – Tore: 8. Neuenschwander (Bozon/Team-Strafe gegen SCL) 0:1. 11. Hess (Wyss, Müller) 1:1. 24. Hess (Nyffeler) 2:1. 33. Hunziker 2:2. 35. (34:31) Wyss (Hess) 3:2. 35. (34:59) Lekic (Wilkins) 3:3. 40. (39:05) Valenza (Wilkins) 3:4. Strafen: 2mal 2 Minuten gegen den SC Langenthal. 2mal 2 Minuten gegen den EHC Winterthur.

SC Langenthal: Stauffacher; Müller, Christen; Higgins, Helfer; Guerra, Weber; Aebi; Rehak, Coffman, Kämpf; Tschannen, Kummer, Fuss; Dähler, Kläy, Rüegsegger; Wyss, Nyffeler, Hess.

EHC Winterthur: Bamert; Engeler, Hunziker; Harlacher, Thévoz; Schüpbach, Sigg; Pozzorini, Braus; Bozon, Wilkins, Lekic; Valenza, Pompei, Haldimann; Gerber, Hofstetter, Staiger; Oana, Neuenschwander, Mainot.

Bemerkungen: SC Langenthal ohne Elo, Leone (beide verletzt), Chanton, Maret, Pienitz (alle krank) und Bärtschi (Partnerteam). EHC Winterthur ohne Henauer (U20-Nationalteam). 45. Hunziker scheidet verletzt aus. 58:48 bis 60:00 SCL mit sechstem Feldspieler statt Goalie Stauffacher. 58:48 Time-out SCL.

Veraltete Browser-Software erkannt

Hallo.
Wir haben festgestellt, dass Du einen sehr alten Browser benutzt.
Daher kann es vorkommen, dass unsere Website bei Dir nicht korrekt angezeigt wird.

Um die neuen Funktionen und das Design unserer Website einwandfrei nutzen zu können, empfehlen wir, einen modernen Browser zu installieren.

Hier einige Beispiele für zeitgemässe Browser:


Download Firefox

Download Chrome
Trotzdem weiterfahren