Defensiv verbessert, dennoch sieglos

Der SC Langenthal verliert trotz einem defensiv verbesserten Auftritt in Saignelegier mit 1:2. Die Partie gegen Franches-Montagnes war lange ausgeglichen, im letzten Drittel hatte der Gastgeber dann aber Vorteile, die ihm den Sieg einbrachten.

Aller guten Dinge sind fünf. Oder 34 Minuten. So lange hat es nämlich gedauert bis das erste Tor fiel. Fünf Powerplaysituationen und zahlreiche Chancen auf beiden Seiten während 34 spannenden Spielminuten. Fabio Kläy war es schliesslich, der in Überzahl nach einem Abpraller plötzlich vor dem leeren Tor stand und die Scheibe nur noch einschieben musste. Nach insgesamt vier erfolglosen Versuchen in Überzahl zweifellos ein Moment der Befreiung für Gelb-Blau in Saignelégier, Torhüter Colin Stauffacher machte nach dem Spiel aber dennoch zurecht Verbesserungspotenzial im Powerplay aus.
Dass es so lange ging, bis ein Tor fiel, hatte viel mit den beiden Torhütern Stauffacher und Hugo Cervino zu tun. Chancen waren tatsächlich immer wieder vorhanden, zwar verpassten die beiden Teams keine absolut hochkarätigen Möglichkeiten, kreierten aber immer wieder heikle Situationen in den Slots auf beiden Seiten. Und gerade im ersten Abschnitt war Franches-Montagnes lange auch mit den besseren Chancen ausgestattet, die zweifellos zum Erfolg hätten führen können. Dass Langenthal aber bis zur zweiten Pause kein Gegentor kassierte und dadurch auch 1:0 in Führung lag, zeugte vom defensiven Fortschritt der letzten Tage unter Serge Meyer. «Wir traten tatsächlich verbessert auf in der Defensive und waren stets nahe an einem Erfolg dran», meinte Stauffacher, dies sei zuletzt nicht immer so gewesen, sodass dies zweifellos ein Pluspunkt gewesen sei.

Bieler U20-Stürmer Doppeltorschütze
Ein Scheibenverlust hinter dem eigenen Tor von Gian-Marco Schmied brachte dann aber doch die Wende. Franches-Montagnes nutzte die Chance prompt, Karim Bouchareb spielte die Scheibe vors Tor (49.), wo Noé Tarchini bereits wartete und ausglich. Damit nicht genug: Tarchini, der vor diesem Spiel noch keinen Torerfolg in der MyHockey League gefeiert hatte, erhöhte dann auch noch (52.) nach einem schön vorgetragenen Angriff aus dem Slot auf 2:1. Der U-20-Spieler des EHC Biel hatte damit nicht nur die Partie gewendet, sondern brachte ganz neuen Spielfluss ins Angriffsspiel der kadertechnisch gut ausgestatteten Romands, die nun sogar noch auf eine frühe Entscheidung drängten und sich weitere Chancen erspielten.
Wie schon in fünf Powerplaysituationen zuvor klappte es in den letzten Sekunden dann auch zu sechst und ohne Torhüter nicht, weshalb die Partie mit 2:1 endete. Dadurch bliebt zuletzt insbesondere die Enttäuschung für die Langenthaler – und für Colin Stauffacher. «Es war wirklich schade. Viel hat nicht gefehlt und zwei Drittel waren wirklich gut», kommentierte der Torhüter auch nach einem starken persönlichen Auftritt. Noch genügten Langenthals Fortschritte also nicht für den Sieg, dennoch stimmen sie im ersten Moment zuversichtlich.

Seitenblick – Wetzikon und Bülach siegen
Die beiden Schlusslichter Bülach und Wetzikon gewinnen beide ihre Heimspiele. Während Wetzikon den EHC Frauenfeld gleich 7:2 bezwingt, feiert Bülach einen 4:2-Sieg gegen Arosa.

Text und Bild: Leroy Ryser

Telegramm:
HC Franches-Montagnes – SC Langenthal 2:1 (0:0, 0:1, 2:0)
Centres loisirs, Saignelégier.. – 672 Zuschauer. – SR: Aegerter/Spieler, Mellet/Escher. – Tore: 34. Kläy (Bandiera, Schommer/Ausschluss Micheletti) 0:1. 49. Tarchini (Bouchareb, Masini) 1:1. 52. Tarchini (Bouchareb) 2:1. – Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Franches-Montagnes. 4mal 2 Minuten gegen Langenthal.
Franches-Montagnes: Cervino; Micheletti, Tomat; Helfer, Girardin; Wälti, Devesevre; Steiner, Bangerter; Masini, Loeffel, Roberts; Nappiot, Schnegg, Bouchareb; Brahier, Maillard, Chèvre; Belo, Tarchini, Pouilly.
Langenthal: Stauffacher; Wyniger, Käser; Ahlström, K. Krayem; Smith, T. Maurer; Schmied; Bandiera, Kläy, Liechti: Naber, Balzer, Schmid; Y. Boppart, Büttikofer, A. Boppart; Schommer, H. Krayem, Jobin.
Bemerkungen: Langenthal ohne Stöckli, Perrenoud, Girardin (alle verletzt), Meinen, Von Rohr, Tassinari und Schaad (alle U20). 33. Pfostenschuss Naber. 58:38-60:00 Langenthal ohne Torhüter Stauffacher zu Gunsten eines sechsten Feldspielers. 60. Time-Out Langenthal.