SCL punktet auch bei GCK Lions

Dreimal führte der SC Langenthal, doch dreimal gelang dem Heimteam der Ausgleich. Zuletzt musste sich der SC Langenthal im Penalty-Schiessen geschlagen geben.

Vier Punkte nach zwei Spielen und Rang zwei in der noch jungen Tabelle – der Saisonstart hatte durchaus weniger erfolgreich verlaufen können. Dennoch waren die beiden SCL-Stürmer Vincenzo Küng und Janick Liechti (erstes Tor in der Swiss League) nach dem Match in Oerlikon (die Kunsteisbahn Küsnacht wird gerade umgebaut) nicht zufrieden: «Es ist schade um die Punkte», sagen die beiden. Doch der Reihe nach:

SCL mit erstem 1:0

Im zweiten Saisonspiel gelingt dem SC Langenthal erstmals der Führungstreffer. Kurz vor Drittelsmitte gelang Noah Fuss bereits sein drittes Saisontor für den SCL. Der Vorsprung währte allerdings nur kurz: Bereits in der Folgeminute stellte Robin Leone den ausgeglichenen Spielstand wieder her.

Ryan Hayes, der letzten fünf Saisons bei den GCK Lions in Lohn und Brot stand, und der sich gegenwärtig beim SCL im Try-out befindet, erzielte kurz vor der ersten Sirene die 2:1-Führung.

Wieder zwei schnelle Tore

Im mittleren Spielabschnitt bot sich ein ähnliches Bild wie im vorangegangenen Drittel: Erneut vielen zwei Treffer innerhalb von kurzer Zeit. Livio Truog glich für die Lions aus, doch bereits zwei Minuten später erzielte Janick Liechti sein erstes Tor in der Swiss League – und brachte damit seine Mannschaft wieder in Führung.

Gleichzeitig zeigten sich die GCK Lions als schnelles, gefährliches Team, welches verschiedentlich nahe am erneuten Ausgleich war.

Auch dritte Führung wird ausgeglichen

Die GCK Lions liessen sich nicht abschütteln: Auch die dritte Führung des SC Langenthal wurde vom Team aus dem Kanton Zürich ausgeglichen – erneut durch Robin Leone, der das Team von Trainer Michael Liniger auf Punktekurs brachte.

In der Verlängerung hatte der SCL mehr vom Spiel, das Team konnte durchwechseln und dabei stets im Scheibenbesitz bleiben. Unaufgeregt und sicher griff Langenthal mehrfach an, ehe die Lions ihrerseits für eine längere Phase im Puckbesitz bleiben konnten. Gegen Ende der Over-time hatte die Gast-Mannschaft den Puck ebenfalls für eine längere Zeit. Zuletzt musste die Partie im Penalty-Schiessen entschieden werden.

Stimmen zum Spiel

SCL-Stürmer Vincenzo Küng: « Es ist schade um die Punkte. Es war ein Geknorze, wir zeigten nicht, was wir können.»

SCL-Stürmer Janick Liechti: «Wenn man mit einer Führung ins letzte Drittel geht, darf man diese nicht mehr abgeben.» Und zu seinem ersten Swiss-League-Tor: «Es ist cool, dass mir dies mit dem SCL gelungen ist. Ich habe hier beim Nachwuchs gespielt.»

100. Spiel gegen GCK Lions – fürs Geschichtsbuch

342 Spieler eingesetzt: Yann Voegeli und Nick Meile spielten ihren ersten Match für den SC Langenthal. Somit setzte der SCL seit der Rückkehr in die Swiss League mittlerweile 342 Spieler in einem Meisterschaftsspiel ein.

100. Spiel gegen GCK Lions: Zum 100. Mal standen sich die GCK Lions und der SC Langenthal in der Swiss League gegenüber.

70mal gepunktet: Exakt 70mal konnte der SCL mindestens einen Punkt holen, 53mal resultierte ein Sieg nach 60 Minuten und 11mal ein Sieg in Over-Time oder nach Penalty-Schiessen.

Text: Daniel Gerber

Foto: Daniel Gerber

Telegramm

GCK Lions – SC Langenthal 4:3 (1:2, 1:1, 1:0, 1:0) n.P.

KEBO-Halle. – 120 Zuschauer. – SR: Potocan/Gerber, Francey/Wermeille. – Tore: 10. (9:06) Fuss (Hayes) 0:1. 11. (10:22) Leone (Backman) 1:1. 17. Hayes (Liniger/Ausschluss Burger) 1:2. 22. Truog (Meier) 2:2. 24. Liechti (Hess) 2:3. 54. Leone (Melnalksnis) 3:3. Penaty-Schiessen: Fuss (Zumbühl hält). Leone (Paupe hält). Egle (Zumbühl hält). Truog (verschiesst). Hayes (Zumbühl hält). Kärki (Paupe hält). Küng (Zumbühl hält). Backman (verschiesst). Schaub (Zumbühl hält). Schaller (Paupe hält). Graf 1:0. Fuss (Zumbühl hält). Strafen: 3mal 2 Minuten gegen die GCK Lions. 3mal 2 Minuten gegen den SC Langenthal.

GCK Lions: Zumbühl; Büsser, Guebey; Blaser, Meier; Sejejs, Burger; Landolt; Backman, Kärki, Leone; Truog, Schlagenhauf, Graf; Melnalksnis, Henry, Reichle; Hinterkircher, Mettler, Schaller; Baechler.

SC Langenthal: Paupe; Müller, Pienitz; Helfer, Moser; Voegeli, Weber; Meile; Liniger, Kummer, Küng; Hayes, Fuss, Egle; Rehak, Kläy, Wyss; Liechti, Hess, Schaub; Wenger.

Bemerkungen: GCK Lions komplett. SC Langenthal ohne Kämpf (verletzt). 32. Pfostenschuss Hayes.

Veraltete Browser-Software erkannt

Hallo.
Wir haben festgestellt, dass Du einen sehr alten Browser benutzt.
Daher kann es vorkommen, dass unsere Website bei Dir nicht korrekt angezeigt wird.

Um die neuen Funktionen und das Design unserer Website einwandfrei nutzen zu können, empfehlen wir, einen modernen Browser zu installieren.

Hier einige Beispiele für zeitgemässe Browser:


Download Firefox

Download Chrome
Trotzdem weiterfahren