News

4. Oktober 2025

Mit Geduld und Disziplin zum zweiten Sieg

1RYL-5968 - bearbeitet.jpg

Der SC Langenthal gewinnt das zweite Spiel in der laufenden MyHockey-League-Saison. Der 4:1- Heimerfolg gegen Bülach vor 1016 Zuschauern in Schoren war das Produkt einer geduldigen und disziplinierten Leistung während der gesamten Partie.

«Wir haben defensiv eindeutig besser gespielt als zuletzt» begründete Langenthals Stürmer Karym Krayem den klaren Erfolg gegen Bülach. Nicht nur die defensive Leistung war besser als zuletzt, wie sein Bruder Hassan Krayem anfügte: «Wir haben auch mit mehr Disziplin agiert als in den Spielen zuvor», wies er darauf hin, dass man gegen Bülach bloss zwei Strafen kassierte und dadurch dem Gegner nur wenig Möglichkeiten bot, Druck auf den SCL auszuüben.

In der Tat, bereits die Startminuten deuteten an, dass der SC Langenthal die Lehren aus den letzten, wenig erfolgreichen Spielen gezogen hatte. So starteten die Oberaargauer sehr druckvoll und erspielten sich bereits in den Startminuten einige vielversprechende Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben. Es dauerte allerdings bis zur elften Minute, bis die Bemühungen der Langenthaler belohnt wurden, als Stürmer Gian-Luca Balzer nach einem herrlichen Durchspiel alleine vor dem gegnerischen Goalie eiskalt zum 1:0 verwertete, was zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient war.

Bülach musste sich in den ersten 20 Minuten mit wenigen, aber durchaus gefährlichen «Nadelstichen» begnügen. Dabei waren es in erster Linie einige grobe Schnitzer in der SCL-Abwehr, die den Gästen diese Möglichkeiten offerierten. Praktisch mit dem Schlusspfiff gelang dann Hassan Krayem sogar das 2:0, als er einen Weitschuss von Verteidiger Finn Naber ablenkte.

Letzte Konsequenz fehlte
Der Start ins zweite Drittel bot dann eine äusserst zerfahrene Partie, ohne grosse Torchancen auf beiden Seiten. Bülach agierte dabei mit sehr viel Wille, Fleiss und Disziplin, aber auch mit bescheidenen spielerischen Qualitäten. Die Langenthaler verzeichneten in diesen ersten Minuten einen kurzen Durchhänger und exakt in einer Phase, als die Gäste ihre besten Momente zu verzeichnen hatten, fiel dann das vorentscheidende 3:0 durch Jobin.

Damit war die Partie bereits gelaufen, denn der SCL hatte in der Folge das Geschehen ganz klar unter Kontrolle. In der Offensive fehlte jedoch zu oft die letzte Konsequenz, so dass der SCL immer wieder beste Möglichkeiten ausliess und einen höheren Sieg vergab. «Wir haben die Tendenz, viel zu kreieren, dabei sind wir vielfach noch zu wenig torgefährlich», zeigte sich Hassan Krayem selbstkritisch.

«Am Ende geht es einfach um das Toreschiessen, da erwarte ich von uns noch mehr», fügte der 25-jährige SCL-Stürmer hinzu. Sein Bruder Karym pflichtete ihm bei und sagte: «Wir müssen noch konsequenter die Scheibe in der offensiven Zone halten und verteidigen und vor allem vor dem gegnerischen Tor noch mehr schiessen.» Die beiden Brüder sind aber zugleich auch der Meinung, dass in den letzten beiden Spielen eine Leistungssteigerung erfolgt sei und man eine gute Basis für den weiteren Entwicklungs-Prozess gelegt habe.


Seitenblick – Erster Sieg für Neuling Pikes Oberthurgau
Sie waren im bisherigen Saison-Verlauf der MyHockey League die «Prügelknaben» der Liga: Neuling Pikes Oberthurgau kassierte in den ersten fünf Spielen deftige Niederlagen. Doch das änderte sich in Spiel sechs. Der Aufsteiger feierte gegen Lyss seinen ersten Sieg. Die Ostschweizer gewannen die Partie gegen die Seeländer zu Hause mit 4:3 nach Verlängerung und eroberten damit die ersten Zähler in der MyHockey League.

Bericht: Walter Ryser
Foto: Leroy Ryser 

Telegramm:
SC Langenthal – EHC Bülach 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)
Eishalle Schoren. – 1016 Zuschauer. – SR: Progin; Pföstl/Mengual. – Tore: 11. Balzer (Jobin, Hamr) 1:0. 20. (19:59) H. Krayem (Naber, Moser) 2:0. 34. Jobin (Balzer, Hamr) 3:0. 57. Bandiera (Ranov, Kläy) 4:0. 60. (59:13) Shamsutdinov (Schwarz) 4:1. – Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Langenthal; 1-mal 2 Minuten gegen Bülach.
Langenthal: Kurth; Holstein, Wyniger; Naber, Moser; Stöckli, Perrenoud; Schmied; Bandiera, Kläy, Ranov; H. Krayem, K. Krayem, Diezi; Hamr, Balzer, Jobin; Schmid, Mojonnier, Liechti; Bütikofer.
Bülach: Ferrari; Hintermann, Jola; Gramegna, A. Stepanek; Knak, Gisler; Hauri, Jansa, Spilka; Sutter, Pennisi, R. Stepanek; Shamsutdinov, Schwarz, Berner; N. Odermatt, T. Odermatt, Jori.
Bemerkungen: Langenthal ohne Krähenbühl, Käser, Meinen (alle überzählig) Gauthier (verletzt) und Thomas (gesperrt).

Highlights SC Langenthal vs. EHC Bülach

04.10.2025

Interview Gian Luca Balzer

SCL - EHC Bülach, 04.10.2025

Anmelden