Stadion Schoren

Stadion SChoren

Das Stadion Schoren ist die Heimspielstätte des Eishockeyclubs SC Langenthal. Die traditionsreiche Halle ist über Jahrzehnte Schauplatz spannender Spiele und prägte die Geschichte des Vereins massgeblich.

Eishalle Schoren im Kurzportrait:

Die Eishalle Schoren wurde 1961 erbaut und 1980 überdacht. Heute ist sie die Heimat des sportlichen Aushängeschilds der Region Oberaargau und des SC Langenthal, der in der MyHockey League spielt.

Neben dem Fanionteam des SCL nutzen auch die elf Nachwuchsteams, die BKW-Hockeyschule sowie weitere Clubs wie der HC Thunstetten und der EHC Herzogenbuchsee die Halle als Trainings- und Spielstätte. Tagsüber, insbesondere vormittags, steht die Anlage zudem für das freie Eislaufen zur Verfügung.

Zwischen 2002 und 2005 wurden in drei Etappen der Haupteingang, die Spielergarderoben und das Restaurant modernisiert. 2010 stimmte das Langenthaler Stimmvolk der finanziellen Sanierung der Kunsteisbahn zu. Seither ermöglicht die Stadt Langenthal Jahr für Jahr weitere Anpassungen, um die Eishalle Schoren den aktuellen Anforderungen anzupassen. 


Parkplätze
Das Parkplatzangebot ist beschränkt. Für den Besuch des öffentlichen Eislaufs und den Nachwuchsbetrieb stehen die Kiesparkplätze neben dem Stadion zur Verfügung.

Für die MyHockey-League-Heimspiele gelten separate Regeln. Die Besucher werden aufgefordert an MyHockey-League-Spieltagen den Weisungen des Parkdiensts und allfälligen schriftlichen Hinweisen an der Matchkasse zu folgen.

Stadion Schoren
Kunsteisbahn Langenthal AG
Dorfgasse 99
4900 Langenthal
Telefon: 062 922 45 44
Fax: 062 922 45 48

info@kunsteisbahn-langenthal.ch
www.kunsteisbahn-langenthal.ch

Stadionkapazität: 4002 Zuschauer
Sitzplätze: 1238
Medienplätze: 41
Stehplätze: 2`723

 

Anfahrt

Herzlichen Dank unseren Hauptsponsoren

 

Anmelden