Rabenschwarzer Sonntag in Arosa

Der SC Langenthal erlebt in Arosa ein Sonntag zum Vergessen: Einerseits verlieren die Oberaargauer einmal mehr deutlich und müssen letztlich mit einer 1:6-Niederlage vom Eis. Andererseits verlieren sie in einer komplett unnötigen Situation kurz vor der zweiten Pause ihren Captain Fabio Kläy.

Der EHC Arosa hat am vergangenen Wochenende sein 100-Jahr-Jubiläum gefeiert. Mit einem pompösen Rahmenprogramm über zwei Tagen hinweg, inklusive einem Legendenspiel kurz vor der MyHockey League Partie. Und leider, aus Langenthaler Sicht, hielten die Feierlichkeiten bis in den frühen Sonntagabend an. Der SC Langenthal war nämlich in fast keinem Moment in der Lage, gegen den Jubilar um Punkte zu kämpfen. Zwar gab es immer wieder ausgeglichene Momente, die Torerfolge sprachen aber eine klare Sprache. Bereits im ersten Drittel legte Arosa vor, mit einem der ersten Schüssen von Gregory Bedolla (7.) entstand das 1:0, nach 18 Minuten und einem Fehlpass im Aufbauspiel sowie einem schwachen Abwehrverhalten beim folgenden Gegenstoss erhöhte Arosas Leni MIchellod schliesslich auf 2:0. Langenthal hatte zwar auch da einzelne Abschlüsse verzeichnet, war aber nicht nur zu wenig effizient sondern auch zu oft, zu wenig genau im Aufbauspiel. Gute Chancen waren dadurch folglich dann doch eher rar.

Bedolla schiesst SCL ab
Noch deutlicher wurde es dann im zweiten Abschnitt – obwohl das zwischenzeitlich nicht immer zu erahnen war. Der erste Abschluss verzeichnete beispielsweise Patrick Bandiera nach etwas mehr als einer halben Minute, und nach dem 3:0 fand mit dem 1:3 von Nicolas Jobin (34.) tatsächlich auch ein wenig Hoffnung ins Spiel der Langenthaler zurück. Umso bitterer und endgültiger waren dann die nachfolgenden Minuten: Zuerst traf Linus Haller mit einem Lob-ähnlichen, nicht so geplanten Abschluss zum 4:1, ehe Bedolla mit einem Bully-Tor (40.), seinem persönlichen Hattrick, auf 5:1 stellte.
Als wäre das nicht bereits genug der schlechten Kunde, wurde es für Langenthal dann noch ärgerlicher, als sich Captain Fabio Kläy in einer vermeintlich harmlosen Raufferei mit Filip Cap an der Bande das Knie verdrehte und verletzt ausfiel. Die nun drohende, womöglich lange Auszeit ist für den SCL zwar nichts neues mehr, bringt die Verantwortlichen nach den in dieser Saison zahlreichen Langzeitausfällen aber doch etwas zur Verzweiflung. Neben dem Langzeitverletzten und eigentlich sehr wichtigen Gauthier Girardin fehlten weitere tragende Spieler teilweise mehr oder weniger lange, mit Fabio Kläy steht mit dem Captain bald auch noch die Identitätsfigur der Mannschaft auf der unbeliebten Liste.

«Hat überhaupt nichts gepasst»
Punktlos und mit einem nicht mehr fitten Captain den Heimweg aus Arosa antreten – ja, viel «schwärzer» kann ein Sonntag kaum mehr werden. Und dies ausgerechnet nach einer eigentlich starken Leistung in Saignelégier vom vergangenen Mittwoch. «Ich weiss nicht, was anders war. Ich kenne den Grund nicht», sagte nach der Partie ein konsternierter Nicolas Jobin. «Es hat überhaupt nichts gepasst, die Energie fehlte, wir haben dumme Fehler gemacht. Aber ich kenne den Grund für diesen Auftritt nicht.» Dass nun auch noch Fabio Kläy ausgefallen sei, sei noch der Gipfel, denn «er ist ein grosser Leader, geht auch in schlechten Momenten voran. Das wird uns schmerzen.» Weniger geschmerzt hat dann das letzte Drittel. Dort verlor Langenthal zwar ebenfalls wegen einem Bedolla-Treffer 0:1, dies war aus Langenthaler Sicht beim 1:6-Endstand aber eher eine Randnotiz.

Seitenblick – Seewen deklassiert Martigny
Am Samstag schlägt der EHC Seewen Leader Martigny gleich mit 6:1. Bereits im ersten Abschnitt führt das Heimteam dabei mit 2:0, letztlich sorgen sechs verschiedene Torschütze für den grossen Sieg.

Text und Bild: Leroy Ryser

Telegramm:
EHC Arosa – SC Langenthal 6:1 (2:0, 3:1, 1:0)
Sport- und Kongresszentrum, Arosa.. – 1011 (Saisonrekord) Zuschauer. – SR: Weiss, Fankhauser/Hodel. – Tore: 7. Bedolla (Thomas) 1:0. 18. Michellod (Gauch) 2:0. 22. Bedolla (Wüthrich, Pressacco) 3:0. 34. Jobin 3:1. 37. Haller (Révèsz, Bahar) 4:1. 40. Bedolla (Haller) 5:1. 52. Bedolla (Tedoldi) 6:1. – Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Arosa. 4mal 2 Minuten gegen Langenthal.
Arosa: Perrin; Thomas, Cantin; Gysi, Lichtensteiger; Tedoldi, Bahar; Egger, Wüthrich; Bedolla, Haller, Révèsz; Frehner, Rattaggi, Michellod; Gauch, Amstutz, Szczepaniec; Pressacco, Cap, Tosio.
Langenthal: Kurt (ab 41. Stauffacher); Wyniger, Tassinari; Ahlström, K. Krayem; Smith, T. Maurer; Schmied; Bandiera, Kläy, Liechti: Naber, Balzer, Schmid; Schaub, Büttikofer, Ranov; Schommer, H. Krayem, Jobin; Boppart.
Bemerkungen: Langenthal ohne Stöckli, Perrenoud, Graber, Girardin (alle verletzt), Meinen, Von Rohr, Käser und Schaad (alle U20). 40. Kläy scheidet verletzungsbedingt aus..