- Schoren-Gflüschter
Viel neues - auch online
Der SC Langenthal lanciert für seine Fans ein neues Beitragsformat, das unterhalten und informieren soll. Ab sofort werden wiederkehrende Beiträge unter dem Namen «Schore-Gflüschter» die Website bereichern.
Beim SC Langenthal ist zweifellos vieles neu. Nicht nur auf dem Eis mit zahlreichen unbekannten Gesichtern und gleich drum herum mit neuen Trainern, sondern auch in der Stadt auf der Langenthaler Geschäftsstelle. Mit Peter Zulauf ist ein neuer Leiter eingesetzt worden, Fabian Giannelli kümmert sich neu insbesondere um den Verkauf & Marketing und mit Kevin Schläpfer ist ein neuer Sportchef im «SCL-Büro» beheimatet. Das soll auch frischen Wind bringen und Raum für Neues lassen, verrät Peter Zulauf. «Letztlich geht es für uns auch darum, Unterhaltung zu bieten und dafür wollen wir einzelne neue Wege gehen und frische Ideen prüfen.» Altbewährtes soll bleiben, Neues soll dafür sorgen, dass der SC Langenthal für den Fan noch greifbarer wird. «Es ist völlig logisch, dass wir unseren Fans auch neben dem Eis etwas bieten wollen. Sie sind unsere Basis, sie sorgen dafür, dass der Schoren lebt, mit Stimmung gefüllt und damit unser Zuhause ist.» Ein erster Schritt ist nun dieser Beitrag, der als Ankündigung für ein neues Format gilt: Das «Schöre-Gflüschter».
Was ist das Schore-Gflüschter?
Das Schore-Gflüschter ist eine Reihe von wiederkehrenden Beiträgen, die zur Unterhaltung und zur Information der SCL-Fans dient. Es soll unterhaltend, manchmal informativ und vor allem unkompliziert, direkt und auch «frech» sein. Diese Rubrik bietet Platz für unterhaltsame Texte, beeindruckende Bilder, informative Videos, freche Kurzinterviews und ausgedehnte Coach-Gespräche. In einem ersten Schritt werden 10 Beiträge über diese Kategorie erscheinen, ehe die Fans auf Social-Media-Kanälen befragt werden, ob sie dieses Format schätzen und sich eine Fortsetzung davon erhoffen. «Wir wollen uns damit möglichst einfach und unkonventionell präsentieren. Hier sollen hin und wieder Geheimnisse veröffentlicht, Überraschungen transportiert und Unterhaltung geboten werden», erklärt Peter Zulauf. Produziert werden die Beiträge in erster Linie von Leroy Ryser, der bereits als Journalist, Fotograf und auch Meister-Moderator bekannt ist. Ungefähr alle zwei bis drei Wochen soll ein neuer Beitrag erscheinen.
Neue Website im Anmarsch
Damit ist der neue Wind aber noch nicht abgeflacht. Auf Ende September 2019 ist geplant, eine neue Website aufzuschalten, die dem SCL auch online ein neues Gesicht gibt. Diese wurde in den letzten Monaten in Zusammenarbeit mit der Langenthaler Firma Artext erstellt. Diese soll grafisch ansprechend sein und vor allem die Kommunikation zwischen Verein und Fan vereinfachen und verbessern. Sie bietet mehr und vor allem zeitgerechtere Möglichkeiten, mit Fans in Kontakt zu treten. Der SCL erhofft sich dadurch auch, dass die Domain www.sclangenthal.ch künftig noch besser frequentiert wird. «Wir sind gespannt auf die Reaktion unserer Fans und Seitenbesucher», sagt Peter Zulauf.
Die Fans dürfen sich also auf neue, frische Inhalte freuen, transportiert auf einer modernen, neu aufgebauten Website. Diese bietet indes auch Platz für Bewährtes: Weiterhin wird für jedes Spiel eine Vorschau erscheinen, Matchberichte werden wie bisher nach den Partien von regionalen Journalisten geschrieben und aufgeschaltet und Neuigkeiten über Vertragsverlängerungen und Transfers finden genauso Platz wie bisher. Das Boxplay bleibt indes ebenfalls erhalten, erscheint aber nur noch auf der Webseite. Wie das «Schore-Gflüschter» soll auch das Boxplay eine spezielle Rubrik auf der dieser erhalten, wo entsprechende Beiträge zu finden sind.
Text: Leroy Ryser