Mit Tschannen endet die Niederlagenserie


Langenthal schafft den Weg zurück auf die Siegesstrasse. Gegen die EVZ Academy resultiert ein verdienter 4:1-Erfolg, der auch dank dem Spieler des Abends entstand: Rückkehrer und Captain Stefan Tschannen.

Dass der SC Langenthal nach vier Niederlagen in Serie gegen die EVZ Academy unter Zugzwang war, merkte man in der Bossard Arena rasch. Der SCL liess seinen Gegner höchst selten zu Atem kommen, schnürte ihn von Beginn weg ein und diktierte so das Spielgeschehen. Defensiv war indes Pascal Caminadas Arbeitstag zumeist ruhig, weil sich die Zuger kaum entfalten konnten. Bis die Oberaargauer in den gegnerischen Slot vordrangen, dauerte es zwar etwas, dafür ging es dann aber heftig zu und her. In der 10. Minute traf Noah Fuss in Überzahl zum 1:0, nachdem Rückkehrer Stefan Tschannen mit seinem Schuss einen Abpraller provoziert hatte. Dann in der 17. Minute entfloh Marc Kämpf bei einem Ein-Mann-Konter und erhöhte auf 2:0, ehe Tim Coffman in der gleichen Minute den mitgelaufenen Tyler Higgins im Slot bediente und schon das 3:0 entstand. Auch in Unterzahl hatten die Langenthaler das Spiel im Griff, beim einen Zuger Versuch wurde es einmal nur ganz wenig gefährlich vor dem SCL-Tor, aber auch dort hatte Caminada die Szenerie im Griff.

Erneut im Powerplay
Im zweiten Abschnitt trat Rückkehrer Stefan Tschannen schon früh zwei Mal in Erscheinung, als er erst mit einem Schuss beinahe das vierte Tor erzielt hätte und wenig später mit einem sehenswerten Dribbling in der EVZ-Abwehr für Unruhe sorgte. Wenig später liess sich der Captain dann auch noch seinen zweiten Assist gutschreiben, als Noah Fuss mit einem Dribbling eine Strafe herausholte und Luca Christen mit seinem Weitschuss zum 4:0 traf. Für seine Leistung wurde der Rückkehrer auch gleich zum Mann des Abends gewählt.
Im Schlussdrittel gelang es dem SC Langenthal die Zeit gefahrlos ablaufen zu lassen. In der nun wenig energisch, ja fast freundlich geführten Partie, entstanden auch deshalb zuletzt nur noch wenig gefährliche Aktionen vor den beiden Toren. Unglücklicherweise entstand vier Minuten vor Schluss aber dennoch das Ehrentor für die EVZ Academy, nachdem den Langenthalern in der Offensive eine Scheibe versprang und ein Konter entstand. Am Ausgang der Partie vermochte dies aber nichts mehr zu verändern. Die Oberaargauer konnten entsprechend nach vier Niederlagen einen wichtigen 4:1-Auswärtssieg gegen die Academy feiern.

Stimmen zum Spiel:
SCL-Stürmer Stefan Tschannen: «Ich habe mich wirklich gut gefühlt und hatte keine Schmerzen. Heute war es aber anders als auch schon. Ich trainiere nun schon seit anderthalb Wochen vollständig mit der Mannschaft mit und wartete eigentlich nur noch auf das Go des Arztes. Während ich in anderen Situationen nach einem Trianing schon spielte und mich etwas finden musste, fühlte ich mich heute von Beginn weg bereit. Entsprechend bin ich auch zufrieden. Ausserdem glaube ich, dass das Powerplay zuletzt nicht so gut funktioniert hat, und wir hier einen Fortschritt erzielten. Und ganz generell: Aus Erfahrung weiss ich, dass es nicht immer einfach ist, in Zug zu gewinnen. Hätten wir verloren hätte vieles anders ausgesehen, sodass wir heute schon etwas unter Druck waren. Deshalb ist das ein wichtiger Sieg, der auch eine befreiende Wirkung hat.

Telegramm:
EVZ Academy – SC Langenthal 4:1 (0:3, 0:1, 1:0)
Boshard Arena. – 106 Zuschauer. – SR: Ströbel/Unterfinger, Nater/Betschart – Tore: 10. Fuss (Tschannen/Ausschluss Von Allmen) 0:1. 17. (16:19) Kämpf 0:2. 17. (16:40) Higgins (Coffman) 0:3. 34. Christen (Tschannen, Fuss/Ausschluss Wüest) 0:4. 56. Stehli (Hedlung, Sidler) 1:4. – Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Zug. 6mal 2 Minuten gegen Langenthal.
Zug: Hollenstein; Del Ponte; Wüthrich; Sidler, Vogel; Buchli, Nussbaumer; Kieni; Welter, Wüest, Stehli; Hofer, Beglieri, Marha; Girardin, Hedlund, Alge; Halberstadt, Von Allmen, Marchon.
Langenthal: Caminada; Müller, Christen; Weber, Maret; Higgins, Pienitz; Aeschbach; Tschannen, Kummer, Fuss; Kämpf, Coffman, Ranta; Rehak, Nyffeler, Leone; Wyss, Kläy, Rüegsegger; Dähler.
Bemerkungen: Langenthal ohne Elo (verletzt), Hess, Aebi, Bärtschi und Schneeberger (Partnerteams).

Veraltete Browser-Software erkannt

Hallo.
Wir haben festgestellt, dass Du einen sehr alten Browser benutzt.
Daher kann es vorkommen, dass unsere Website bei Dir nicht korrekt angezeigt wird.

Um die neuen Funktionen und das Design unserer Website einwandfrei nutzen zu können, empfehlen wir, einen modernen Browser zu installieren.

Hier einige Beispiele für zeitgemässe Browser:


Download Firefox

Download Chrome
Trotzdem weiterfahren