- SCL Stammtisch
Am Stammtisch mit Luca Christen
In der Rubrik "Stammtisch" geben SCL Protagonisten alle zwei Wochen über aktuelle Themen rund um den SCL Auskunft. Heute mit Luca Christen:
Gratuliere zu deiner ersten kompletten Saison beim EHC Biel. Was waren deine Highlights der letzten Saison?
Danke! Ein Highlight für mich war die Champions Hockey League, das war eine sehr coole Erfahrung. Aber das grösste Highlight waren sicher die Play In Serien gegen Genf und gegen Ambri. Es waren sehr intensive Matches. Und natürlich dann meine ersten National League Playoff-Einsätze, leider waren diese aber nur vier Spiele lang
Was war aus deiner Sicht der Grund, dass du dich letzte Saison endgültig in der NL durchsetzen konntest?
Endgültig durchgesetzt würde ich nicht sagen. Aber ich habe das Vertrauen und die Eiszeit des Trainers erhalten und durfte meist neben Robin Grossmann oder Viktor Lööv spielen, von den beiden konnte ich sicher viel profitieren.
Was sind sowohl im Training als auch in den Spielen die grössten Unterschiede zwischen der NL und der SL?
Ich denke das Niveau ist schon höher und auch sonst ist alles ein bisschen „grösser“ beispielsweise im Training oder auch im Spiel sind immer 2 Physios und auch 2 Materialwarte vor Ort und auch die Medienpräsenz ist um einiges höher.
Biel stellt auch diese Saison wieder eine starke Verteidigung. Was ist dein persönliches Ziel für die kommende Saison?
Mein persönliches Ziel ist sicher mich auch unter dem neuen Coach durchzusetzen und mich für einen neuen Vertrag aufzudrängen.
Du hast den Weg in die NL über die SL geschafft. Was sind aus deiner Sicht die Vorteile an diesem Weg?
Von mir aus gesehen gibt es sehr viele Vorteile. Es ist sehr schwer sich direkt in der NL durchzusetzen. Ohne die Erfahrungen in der SL beim SCL hätte ich dies sicher nicht geschafft. Man muss sich auch in der SL zuerst durchsetzen und sich beweisen, zudem spielte ich mit Spielern zusammen die selbst mal in der NL gespielt haben z.B. Yves Müller oder Philipp Rytz, von denen beiden habe ich sehr viel gelernt!
Man hat dich letzte Saison immer wieder im Schoren angetroffen. Wie eng verfolgst du den SCL noch und was wünschst du dem Club für die Zukunft?
Ich verfolge den SCL sicher noch eng, was da passiert ist, hat mich persönlich sehr mitgenommen. Ich hatte eine extrem schöne Zeit beim SCL und habe dort viele Freunde gefunden, daher war es für mich selbstverständlich dass ich, wenn es gepasst hat, in den Schoren kam. Dies werde ich sicherlich auch nächste Saison wieder tun. Dem SCL wünsche ich nach dem Abstieg und der ersten schwierigen Saison, dass es jetzt langsam aber sicher wieder aufwärts geht!