- 1. Mannschaft
Der Spielplan ist da!

Am Samstag, 13. September 2025, startet die MyHockey League in die neue Saison 2025/2026. Der SC Langenthal beginnt auswärts in Dübendorf. Das erste Heimspiel findet am Mittwoch,17. September, gegen die Pikes EHC Oberthurgau statt.
Durch den Aufstieg des EHC Arosa in die Sky Swiss League und das Ausbleiben eines Absteigers aus dieser Liga wurde für die neue Saison ein zusätzlicher Platz in der MyHockey League frei. Das Koordinationsgremium NAFS entschied daher, dass die PIKES EHC Oberthurgau 1965 als neuer Teilnehmer nachrücken darf. Nach dem freiwilligen Rückzug des HCV Martigny zählt die MHL in der Saison 2025/2026 erstmals seit ihrer Gründung im Jahr 2017 nur noch elf Teams.
Änderungen beim Meisterschaftsmodus und neu mit Play-Ins
Mit elf Teams wird in der neuen Saison, analog zur Sky Swiss League, ein angepasster Spielmodus angewendet. Gespielt wird neu in einer nationalen 3-fach-Runde: Jedes Team bestreitet insgesamt 30 Meisterschaftsspiele, wobei jedes Team dreimal gegen jedes andere antritt. Pro Runde hat jeweils eine Mannschaft spielfrei.
Die besten sechs Teams der Regular Season qualifizieren sich direkt für die Playoffs, die am 21. Februar 2026 im Best-of-5-Format beginnen. Analog zur National League spielen die Mannschaften auf den Plätzen sieben bis zehn Play-Ins um die letzten beiden Playoff-Plätze. Der MHL-Meister steigt, sofern er die Aufstiegskriterien erfüllt, direkt in die Sky Swiss League auf. Einen Absteiger wird es in dieser Saison nicht geben.
Zwei Heimspiele am Sonntag
Auch in der neuen Saison trägt der SC Langenthal wieder Sonntagsspiele aus. Die perfekten Gelegenheiten für einen stimmungsvollen Hockey-Nachmittag mit der ganzen Familie.
- So, 21. September, 16:00 Uhr gegen den SC Lyss
- So, 7. Dezember, 16:00 Uhr gegen Hockey Huttwil
Live auf RED+ und kostenloses Topspiel auf blick.ch
Auch in dieser Saison werden alle Spiele der MyHockey League live über die Streamingplattform RED+ übertragen. Zusätzlich wird jede Woche ein «Match of the week» kostenlos und mit deutschem Kommentar auf blick.ch gezeigt. Interviews sowie weitere MHL-Formate sind zudem jederzeit kostenlos auf RED abrufbar.
Der vollständige Spielplan ist im Game Center von Swiss Ice Hockey einsehbar.