SCL mit Kantersieg gegen Ticino Rockets

Der SC Langenthal siegt zum vierten Mal in Serie. Trotz dem dichten Spielplan reicht die Kraft zu einem 7:2-Erfolg über die Ticino Rockets. SCL-Stürmer Elvis Schläpfer liefert drei Assists.

Trotz der Fülle an Spielen, die der SC Langenthal seit dem 13. November bestreitet, reicht die Kraft beim Gelbblauen-Team. Zum achten Mal in Serie holt der SCL Punkte. Der Ausgleich acht Sekunden nach dem ersten Führungstreffer wurde rasch weggesteckt – nach der erneuten Führung liess sich das Team nicht mehr von der Siegesstrasse abbringen.

Küng und Kummer liefern Führungen

Im Startdrittel geht der SC Langenthal gleich zweimal in Führung. Die erste nach einem schönen Hocheckschuss von Vincenzo Küng währt nur kurz: Schon acht Sekunden nach der frühen SCL-Führung in der fünften Minute liefern die jungen Tessiner bereits den Ausgleich. Elia Mazzolini überfällt mit seiner Linie die Defensive des Heimteams und arbeitet den Puck ins Gehäuse.

Insgesamt aber behält das Team von Trainer Jeff Campbell klar die Oberhand und reisst die Führung mitten im Startdrittel wieder an sich. Dies indem Dario Kummer ein langes, flüssiges Power-Play erfolgreich abschliesst.

Bircher mit Hammer

Nach einem schönen Querpass zischt ein Abschlussversuch von Giancarlo Chanton nur um Haaresbreite am rechten, hohen Eck vorbei – der SCL zeigt auch im Mitteldrittel, dass er die Punkte auf dem Schore-Hoger behalten will.

Das Fore-Checking und die Dominanz führen dazu, dass Rockets-Coach Eric Landry bereits in der 26. Minute sein Time-out nimmt, um seiner Mannschaft neuen Mut zuzusprechen. Vergeblich, der SCL trifft durch Eero Elo schon eine Minute später den Pfosten.

Und dann ist die Scheibe wieder im Gehäuse: Mit einem hammerharten Distanz-Schuss drischt Alain Bircher den Puck an Freund und Feind vorbei, nahe am rechten Pfosten in die Maschen.

Dähler erhöht

Auch ins Schlussdrittel startet der SC Langenthal mit Schwung: Schon in der 43. Minute ist die Scheibe wieder drin – diesmal schliesst Ronny Dähler einen schnellen Angriff ab; das Zuspiel erfolgt wie bereits beim dritten Treffer des SCL durch Elvis Schläpfer.

Der Treffer erweist sich kurz danach als umso wichtiger, da zum Ende einer Strafe gegen die Ticino Rockets diese an die Scheibe gelangen und Petr Cajka plötzlich alleine in Richtung SCL-Keeper Andri Henauer losziehen und auf 2:4 verkürzen kann.

Dann aber brechen alle Dämme, die Pucks fallen ungebremst ins Netz und als sich der Pulverdampf verzogen hat und der Blick auf die Anzeigetafel wieder frei wird, steht es 7:2 für Langenthal, nachdem Yves Müller, Tom Gerber und Hans Pienitz ebenfalls getroffen haben.

Stimmen zum Spiel

SCL-Verteidiger Alain Bircher: «Wir spielten gut, gingen 1:0 in Führung, dann kassierten wir gleich den Anschluss. Über weite Strecken waren wir das bessere Team und siegten verdient. Mich freute, dass ich ein Tor schiessen konnte, der Sieg ist aber wichtiger, lieber kein Tor schiessen und gewinnen – aber beides zusammen ist auch gut.»

17. Sieg in Serie über Rockets fürs Geschichtsbuch

17. Sieg in Serie über Rockets: Seit die Ticino Rockets in der Swiss League spielen, duellierten sich der SCL und die Tessiner nun 17mal. Der SCL konnte alle Spiele siegreich gestalten, 14mal nach 60 Minuten.

8. mal in Serie nicht leer ausgegangen: Der SC Langenthal geht erneut nicht leer aus – in chronologischer Folge: 7:0 gegen die EVZ Academy, 4:3 gegen den EHC Olten, 2:1n.V. im Cup gegen den EV Zug, 4:2 beim EHC Visp, 3:2 nach Penalties gegen die GCK Lions, 5:4 gegen den HC La Chaux-de-Fonds, 2:1 gegen den EHC Olten, 3:0 gegen die EVZ Academy und nun 7:2 gegen die Ticino Rockets.

4. Sieg in Serie: Der SCL liefert mit dem 7:2-Sieg über die Ticino Rockets den 4. Sieg in Serie.

 

Text: Daniel Gerber

Foto: Daniel Gerber

SC Langenthal – Ticino Rockets 7:2 (2:1, 1:0, 4:0)

Schoren. – Keine Zuschauer. – SR: Stricker/Hürlimann, LN: Wermeille/Duc. – Tore: 5. (4:54) Küng (Kummer, Pienitz) 1:0. 6. (5:02) Mazzolini (Schwab 1:1). 13. Kummer (Küng, Tschannen/Ausschluss Bionda) 2:1. 34. Bircher (Schläpfer) 3:1. 43. Dähler (Schläpfer, Müller) 4:1. 47. Cajka (Krakauskas) 4:2. 51. Müller (Elo, Tschannen/Ausschluss Franzoni) 5:2. 54. Gerber (Schläpfer) 6:2. Pienitz (Ausschluss Bircher!) 7:2. Strafen: 3mal 2 Minuten gegen den SC Langenthal. 5mal 2 Minuten gegen die Ticino Rockets.

SC Langenthal: Henauer; Müller, Christen; Bircher, Maret; Chanton, Pienitz; Weber; Tschannen, Kummer, Küng; Walker, Kläy, Elo; Wyss, Kämpf, Rüegsegger; Dähler, Gerber, Schläpfer, Dähler; Nyffeler.

Ticino Rockets: Östlund; Fontana, Del Ponte; Wieszinski, Antonietti; Pinana, Ortenszky; Franzoni; Zangger, Neuenschwander, Vedova; Lutz, Cajka, Deluca; Bionda, Canova, Krakauskas; Misani, Schwab, Mazzolini; Dufey.

Bemerkungen: SC Langenthal ohne Caminada, Guggenheim (beide verletzt), Derungs, Dobryskin, Higgins und Wigger (alle überzählig). Ticino Rockets ohne Hänggi, Matewa und Ritzmann (alle verletzt). 26. Time-out Ticino Rockets. 27. Pfostenschuss Elo.

 

Veraltete Browser-Software erkannt

Hallo.
Wir haben festgestellt, dass Du einen sehr alten Browser benutzt.
Daher kann es vorkommen, dass unsere Website bei Dir nicht korrekt angezeigt wird.

Um die neuen Funktionen und das Design unserer Website einwandfrei nutzen zu können, empfehlen wir, einen modernen Browser zu installieren.

Hier einige Beispiele für zeitgemässe Browser:


Download Firefox

Download Chrome
Trotzdem weiterfahren