Der Abschluss hinterlässt einen positiven Eindruck
Der Abschluss hinterlässt einen positiven Eindruck

Saisonende nach drittem Halbfinalspiel
Saisonende nach drittem Halbfinalspiel

Das dritte Halbfinalspiel gegen Seewen spricht eine deutliche Sprache: Langenthal verliert gegen Seewen 1:5 und muss das Saisonende hinnehmen. Nach dem hart erkämpften Sieg im Viertelfinale gegen Martigny fehlte nun schlichtweg die Energie für eine erneute Wunder-Wende.

Vermeintlich guter Start als «Problem»
Vermeintlich guter Start als «Problem»

Der SC Langenthal verliert auch das zweite Spiel im Halbfinale gegen Seewen und steht nun mit dem Rücken zur Wand. Problematisch bei der 2:4-Niederlage waren insbesondere zwei Tatsachen: Das Powerplay und der eigentlich gute Start, bei dem die Oberaargauer unnötig in Rückstand gehen.

Im ersten Halbfinalspiel «nur» nahe dran
Im ersten Halbfinalspiel «nur» nahe dran

Der SC Langenthal kämpft in Seewen mit Händen und Füssen und war bis kurz vor Schluss ganz nahe dran, die Partie sogar noch auszugleichen. Ein Zwei-Gegen-Eins-Konter führte letztlich aber zum 2:0 für den Favoriten, der diese erste Halbfinalpartie entschied.

previous arrow
next arrow

Nächstes Heimspiel